Casinos ohne OASIS – Spielen ohne Einschränkungen

In den letzten Jahren hat sich die Glücksspielregulierung in Deutschland stark verändert. Mit der Einführung des Glücksspielstaatsvertrags 2021 wurde das OASIS-Spielersperrsystem eingeführt, das Spieler schützen und problematisches Spielverhalten eindämmen soll. Für viele Glücksspieler bedeutet das allerdings auch Einschränkungen, die den Spielspaß mindern können. Aus diesem Grund erfreuen sich casinos ohne OASIS wachsender Beliebtheit. Doch was genau verbirgt sich dahinter, und worauf sollten Spieler achten?

Was ist OASIS?

OASIS steht für „Onlineabfrage Spielerstatus“ und ist ein zentrales Sperrsystem, das von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) betrieben wird. Sobald sich ein Spieler sperren lässt – sei es freiwillig oder durch Dritte beantragt – wird dieser in der OASIS-Datenbank erfasst und kann fortan bei allen lizenzierten Online- und Offline-Casinos in Deutschland nicht mehr spielen. Selbst wer sich nur temporär sperren lässt, wird für den angegebenen Zeitraum vollständig vom Glücksspiel ausgeschlossen.

Ziel dieses Systems ist der Spielerschutz. Doch für viele Spieler, die sich aus unterschiedlichen Gründen registrieren oder sperren ließen, stellt sich die Frage, wie sie weiterhin legal und sicher spielen können – und hier kommen casinos ohne OASIS ins Spiel.

Was sind Casinos ohne OASIS?

Casinos ohne OASIS sind Online-Casinos, die nicht an das deutsche OASIS-Sperrsystem angeschlossen sind. Das bedeutet, sie besitzen keine deutsche Lizenz, sondern sind meist in anderen EU-Ländern wie Malta oder Curaçao lizenziert. Diese Plattformen akzeptieren auch Spieler aus Deutschland, da sie unter die Dienstleistungsfreiheit innerhalb der EU fallen.

Für Spieler bedeutet das: Auch wenn sie in OASIS gesperrt sind, können sie weiterhin auf diesen Seiten spielen – ohne Einschränkungen, ohne Pflichtlimits und ohne die typischen Pausen oder Registrierungsprozesse, die deutsche Casinos vorschreiben.

Vorteile von Casinos ohne OASIS

1. Keine Sperrdatei-Kontrolle: Spieler, die sich selbst ausgeschlossen haben oder gesperrt wurden, können dennoch spielen. Viele nutzen dies, um eine ungewollte oder überholte Sperrung zu umgehen.

2. Höhere Freiheiten: Bei deutschen Anbietern gibt es Einsatzlimits, monatliche Einzahlungslimits (1.000 Euro), Spielpausen, und verpflichtende Identitätsprüfungen. Bei Casinos ohne OASIS gelten diese Vorschriften nicht.

3. Größere Spielauswahl: Viele internationale Casinos bieten eine deutlich größere Auswahl an Slots, Tischspielen, Live-Casinos und teilweise sogar Sportwetten – alles auf einer Plattform.

4. Attraktive Boni: Im Vergleich zu deutschen Anbietern sind Willkommensboni, Freispiele und VIP-Programme bei Casinos ohne OASIS deutlich großzügiger und flexibler gestaltet.

Risiken und Sicherheit

Natürlich gibt es auch Risiken, wenn man bei einem Anbieter ohne deutsche Lizenz spielt. Daher ist es wichtig, auf bestimmte Sicherheitsaspekte zu achten:

  • Lizenzierung: Auch wenn das Casino nicht in Deutschland lizenziert ist, sollte es eine gültige Lizenz aus einem anerkannten EU-Land besitzen, z. B. Malta Gaming Authority (MGA) oder Curaçao eGaming.
  • Verschlüsselung: Achten Sie auf eine sichere SSL-Verschlüsselung der Webseite.
  • Verantwortungsvolles Spielen: Da Casinos ohne OASIS keine Spielpausen erzwingen, liegt die Verantwortung beim Spieler selbst. Es ist wichtig, selbst Disziplin zu wahren.
  • Zahlungsmethoden: Seriose Anbieter bieten bekannte Zahlungsmethoden wie Trustly, Kreditkarten, Skrill oder Kryptowährungen.

Warum entscheiden sich Spieler für casinos ohne oasis?

Viele Spieler empfinden die OASIS-Regelung als übertrieben und entmündigend. Auch Fälle, in denen eine Sperre irrtümlich oder vorschnell gesetzt wurde, sorgen für Frust. Casinos ohne OASIS bieten diesen Spielern eine Alternative, die sowohl legal als auch sicher sein kann – sofern der Anbieter vertrauenswürdig ist.

Besonders für erfahrene Spieler, die sich selbst kontrollieren können, ist der freie Zugang zu Online-Casinos mit vollem Funktionsumfang ein ausschlaggebender Vorteil. Zudem empfinden viele Nutzer das deutsche System als bürokratisch, wenig transparent und nicht nutzerfreundlich.

Ein Überblick über seriöse und beliebte Anbieter von casinos ohne oasis findet sich unter anderem auf https://gkvnet-ag.de/ – eine gute erste Anlaufstelle für Spieler, die sich unabhängig informieren wollen.

Fazit

Die Einführung des OASIS-Systems in Deutschland hatte gute Absichten, hat jedoch auch zu einer massiven Abwanderung von Spielern in ausländische Online-Casinos geführt. Wer sich für casinos ohne OASIS entscheidet, sollte sich der Vor- und Nachteile bewusst sein. Wichtig ist, nur bei vertrauenswürdigen Anbietern mit gültiger Lizenz zu spielen und verantwortungsvoll mit dem eigenen Spielverhalten umzugehen.

Casinos ohne OASIS bieten eine willkommene Alternative für alle, die ihre Eigenverantwortung wahren wollen und sich nicht durch staatliche Regulierung eingeschränkt fühlen möchten. Gleichzeitig bleibt es essenziell, sich über die Risiken bewusst zu sein und bewusst zu spielen.